header-image
Blepharoplastik

Augenlid­straffung Münster

Willkommen auf unserer Seite für Augenlidstraffung in Münster, wo wir Ihnen helfen, Ihre Augenpartie zu verjüngen und Ihr strahlendes Ich zurückzugewinnen.

Langjährige Erfahrung & Zentrale Lage in Münster

Kurze Wartezeiten & Schnelle Erstterminvergabe

Google Kundenstimmen

Augenlid­straffung

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

30 bis 60 Minuten

Narkose oder Betäubung

Der Eingriff erfolgt unter ötlicher Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf möglich.

Aufenthalt in der Klinik

Nötig: bei überschüssiger Haut/Durchblutungsstörungen; Dauer: meist 1-2 Tage.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel nach 7 Tagen entfernt.

Nachbehandlung

Intervalle für Kontrollen beachten, Schwellungen und Hämatome normal, Kühlung anwenden, strikte Hygiene, Schmerzmittel nach Bedarf, keine Sonnenexposition.

Sport

Wieder körperlich aktiv nach ca. 1 Woche, Sport erst nach 2 Wochen.

Alltag

In der Regel nach 1 Woche wieder gesellschaftsfähig.

Häufig kombiniert mit

Fillerbehandlungen zur Volumenauffüllung, Laserbehandlungen zur Hautstraffung, Facelifting für ganzheitliche Verjüngung.

Kosten

1.500 - 2.500 Euro

WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.55 (2)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.55 (1)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56 (1)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56 (3)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.57
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.57 (1)
previous arrow
next arrow
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.55 (2)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.55 (1)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56 (1)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.56 (3)
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.57
WhatsApp Image 2025-04-28 at 17.14.57 (1)
previous arrow
next arrow
Experte

Herr Rufat Maharramov

Herr Maharramov ist ein renommierter Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Ästhetische Medizin in Münster. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der Gesichtschirurgie, Körperformung und ästhetischen Brustchirurgie.

2005-2011: Studium der Humanmedizin

2011: Approbation als Arzt durch die Ärztekammer Niedersachsen

2019: Anerkennung als Facharzt für Chirurgie

2020: Weiterbildung in Ästhetischer Chirurgie

2023: Gründung der Praxisklinik RoyalMedÄsthetik in Münster

Spezialisierung auf Haartransplantationen

mehr über uns: Schönheitschirurgie Münster

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Augenlid­straffung

Die Augenlidstraffung bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in Münster, die eine Verjüngung ihres Aussehens anstreben. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Verbesserte Augenoptik: Ein frischerer, wacherer Blick wird durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett erzielt.
  • Erhöhtes Selbstbewusstsein: Viele Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstwertgefühl nach der Behandlung.
  • Langfristige Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Augenlidstraffung sind langanhaltend, was bedeutet, dass Patienten über Jahre hinweg von einem jüngeren Aussehen profitieren.
  • Minimalinvasive Technik: Die Behandlung kann oft ambulant durchgeführt werden, was den Aufenthalt in der Klinik minimiert.

Herr Rufat Maharramov, ein erfahrener Facharzt für ästhetische Medizin in Münster, hat sich auf Gesichtschirurgie spezialisiert. Seine Expertise garantiert Ihnen eine individuelle und professionelle Betreuung auf dem Weg zu Ihrem neuen Erscheinungsbild.

Risiken: Augenlid­straffung

Die Augenlidstraffung ist ein gängiger Eingriff in der plastischen Chirurgie, der jedoch mit bestimmten Risiken verbunden ist. Zu den häufigsten Komplikationen zählen:

  • Infektionen
  • Narbenbildung
  • Über- oder Unterkorrektur
  • Ästhetische Unzufriedenheit

Um die Risiken einer Augenlidstraffung in Münster zu minimieren, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Wählen Sie einen erfahrenen Chirurgen, wie Herr Maharramov, der auf Gesichtschirurgie spezialisiert ist.
  • Besprechen Sie alle Fragen und Bedenken im Vorfeld ausführlich.
  • Halten Sie sich an die postoperativen Anweisungen, um Komplikationen zu vermeiden.

Die persönliche Betreuung durch einen Facharzt, der sich intensiv mit der ästhetischen Medizin auseinandersetzt, kann entscheidend zur Minimierung von Risiken beitragen.

Vorbereitung: Augenlid­straffung

Die Augenlidstraffung ist ein bedeutender Eingriff in der ästhetischen Chirurgie, der sorgfältige Vorbereitung und umfassende Beratung erfordert. In Münster bietet Herr Maharramov, ein anerkannter Facharzt für Chirurgie mit Spezialisierung auf Ästhetische Medizin, eine individuelle Betreuung. Bei der Beratung wird auf folgende Punkte eingegangen:

  • Medizinische Vorgeschichte: Eine detaillierte Anamnese ist essenziell.
  • Erwartungen: Klärung der persönlichen Ziele und Wünsche.
  • Ästhetische Analyse: Untersuchung der Augenpartie und Hautelastizität.
  • Vorbereitung: Hinweise zur optimalen Vorbereitung auf die Augenlidstraffung.

Der Facharzt Herr Maharramov, der 2023 die Praxisklinik RoyalMedÄsthetik in Münster gründete, legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung. Eine fundierte Beratung ist der Schlüssel zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Ablauf der Behandlung

Die Augenlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der häufig in Münster durchgeführt wird, um die Erscheinung der Augenlider zu verbessern. Der Behandlung Ablauf umfasst mehrere wichtige Schritte:

  1. Beratung: In einem ersten Gespräch mit dem Facharzt Herr Maharramov werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen.
  2. Diagnose: Eine gründliche Untersuchung der Augenlider, um die Notwendigkeit des Eingriffs zu ermitteln.
  3. Planung: Erstellung eines individuellen Behandlungsplans basierend auf den Ergebnissen der Diagnose.
  4. Durchführung: Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wobei überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt werden.
  5. Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen in der Praxisklinik RoyalMedÄsthetik in Münster zur Sicherstellung einer optimalen Heilung.

Herr Maharramov, ein erfahrener Facharzt für Chirurgie, sichert durch seine umfassende Ausbildung und Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie einen hohen Qualitätsstandard.

Eine detaillierte Aufklärung und persönliche Betreuung während des gesamten Behandlungsprozesses sind für ihn selbstverständlich.

Erholungsphase und Ergebnisse: Augenlid­straffung

Die Erholungsphase nach Eingriffen im Bereich des Kopfes ist entscheidend für die Optimierung der Ergebnisse. In Münster bieten Fachärzte wie Herr Rufat Maharramov umfassende Betreuung während dieser Phase. Die Erholungszeit variiert je nach Eingriff und individuellen Faktoren, umfasst jedoch typischerweise folgende Aspekte:

  • Schwellungen: Diese sind normal und können 1-2 Wochen anhalten.
  • Schmerzen: Leichte bis moderate Schmerzen sind häufig, können jedoch mit Medikamenten kontrolliert werden.
  • Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Die Ergebnisse beginnen oft nach wenigen Wochen sichtbar zu werden, wobei das endgültige Ergebnis in der Regel nach 3-6 Monaten stabilisiert ist. Die individuelle Heilungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  1. Alter
  2. Allgemeine Gesundheit
  3. Art des Eingriffs

Herr Maharramov, mit seiner langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Medizin, gewährleistet, dass Patienten in Münster optimal betreut werden. Die Gründung seiner Praxisklinik RoyalMedÄsthetik 2023 steht für sein Engagement in der ästhetischen Chirurgie.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Augenlidstraffung ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. Die Wahl eines qualifizierten Facharztes, wie Herr Maharramov in Münster, kann den Unterschied in der Behandlung und dem Ergebnis maßgeblich beeinflussen.

  • Erfahrung zählt: Ein erfahrener Chirurg bringt nicht nur technisches Wissen, sondern auch einen geschulten Blick für ästhetische Details mit.
  • Individuelle Beratung: Einfacher Zugang zu personalisierten Behandlungsplänen, die auf den spezifischen Bedürfnissen basieren.
  • Komplikationen vermeiden: Höhere Erfolgsquote durch präzise Vorgehensweise und umfassendes Wissen über Gesichtsanatomie.

Eine qualitativ hochwertige Behandlung in Münster sorgt nicht nur für ein besseres Ergebnis, sondern auch für ein sicheres Gefühl während des gesamten Prozesses. Denken Sie daran, dass die Augenlidstraffung ein sehr sensibles Verfahren ist, das viel Erfahrung erfordert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung?

Der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung dauert in der Regel zwischen 1-2 Wochen, wobei das endgültige Resultat erst nach etwa 3-6 Monaten sichtbar wird, wenn alle Schwellungen vollständig abgeklungen sind.

Was sind die verschiedenen Techniken für eine Augenlidstraffung und wie wähle ich die richtige für mich aus?

Die verschiedenen Techniken für eine Augenlidstraffung beinhalten das Entfernen überschüssiger Haut, Fett oder Muskulatur. Die richtige Technik hängt von individuellen Faktoren wie Alter, Hauttyp und persönlichen ästhetischen Zielen ab und sollte in Absprache mit einem qualifizierten Chirurgen gewählt werden.

Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung an?

Das Ergebnis einer Augenlidstraffung hält in der Regel zwischen 5 bis 7 Jahren an, kann jedoch je nach individuellen Faktoren wie Genetik, Lebensstil und Hautpflege variieren.

Wie lange dauert die Schwellung nach einer Augenlidstraffung an?

Die Schwellung nach einer Augenlidstraffung klingt in der Regel nach etwa einer Woche ab, kann jedoch in einigen Fällen bis zu zwei Wochen anhalten.

Was sind die möglichen Komplikationen nach einer Augenlidstraffung?

Mögliche Komplikationen nach einer Augenlidstraffung können Schwellungen, Blutergüsse, Infektionen, Narbenbildung, trockene oder tränende Augen, vorübergehende oder dauerhafte Sehstörungen und im seltenen Fall eine Asymmetrie der Augenlider sein.

Wie lange sollte man nach einer Augenlidstraffung auf Sport verzichten?

Nach einer Augenlidstraffung sollte man in der Regel mindestens zwei Wochen auf intensive körperliche Aktivitäten und Sport verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5111 E-Mail Kontaktformular